Das Ferienhaus
Unser Ferienhäuschen ist mit 55 m² ideal für 2 Erwachsene. Es besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett und TV, Kleiderschrank und Radio, in der voll eingerichteten Wohnküche finden Sie ein Schlafsofa sowie einen Elektroherd mit Backofen und Cerankochfeld, Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Küchenzeile mit Geschirrspüler, Filter- und Kaffeekapselautomat, Wasserkocher, Geschirr und Geschirrtüchern, TV- und Sat-Anlage.
Außerdem befindet sich eine geräumige Dusche, eine Waschmaschine und eine separate Toilette, Handtücher sind ebenfalls vorhanden.
Beheizt wird das Ferienhaus mittels Bodenheizung und Strahlungsheizkörper über eine Fernwärmeanlage. Nostalgiker können auch den Holzherd in Betrieb nehmen, damit Sie sich wie zu Hause fühlen können.
Diverse Brettspiele für einen eventuellen Regentag stehen für Sie bereit.
Besondere Merkmale
Zu unserem Ferienhäuschen gehört auch ein Badebiotop mit einer großen Liegewiese, wo Sie sich entspannen und wohlfühlen können. Unser Badeteich wurde im Jahre 2000 errichtet und hat eine Größe von 377 m². Er besteht aus zwei Regenerationszonen, einem Kinder- und einem Schwimmbereich. Der Schwimmbereich hat eine Tiefe von 2,80 m, an den ein Lärchensteg mit 16 m² Größe mit einer Einstiegsleiter anschließt. Ein 20 m langer, idyllischer Bachlauf sorgt für ein beruhigendes Plätschern des Wassers.
Der Badeteich hat eine Technikanlage inkl. zweier Injektordüsen und einem Quellenstein. Unser Badebiotop wird komplett ohne Chemikalien betrieben. Die Wasserregeneration wird ausschließlich von den Pflanzen, Mikroorganismen und von einem Gesteinsfilter übernommen. Der Schwimmteich ist jedoch für das Baden von Hunden nicht geeignet, da das Biotop ein empfindliches Ökosystem besitzt.
Urlaubsziel Arnoldstein - Dreiländereck Nähe Warmbad Villach
Einen Fahrradverleih finden Sie in ca. 2 km Entfernung. Unter den vielen markierten Radwegen ist jener des unteren Gailtales besonders empfehlenswert. Dieser beginnt mit einer Zugfahrt bis Hermagor oder Kötschach-Mauthen. Weiters erreichen Sie von uns aus schnell den R3E Radendorfer Radweg, den R3C Tarviser Radweg mit Anschluss an den Ciclovia Alpe Adria in Thörl-Maglern nach Italien und Slowenien und den R3 Karnischen Radweg.
Da unser Ferienort in der Nähe wunderschöner Schigebiete (Dreiländereck, Gerlitze) liegt, können Sie uns auch im Winter besuchen. Eislaufen oder Eisstockschießen am Teich ist auch möglich. Unseren Wintergästen stellen wir Rodel bereit. Eine beliebte Rodelstrecke mit Aufstieg bis zu einer Buschenschenke in unserer unmittelbaren Nähe ist ein ganz besonderer und lustiger Freizeitspaß.
Unser Ferienhäuschen befindet sich in einer ländlichen Ortschaft mit Weideanschluß.
Wir freuen uns auf Sie!
Hansi geb. 1952 und Martha geb. 1954, wir sind Ihre Gastgeberfamilie. Selbst haben wir 2 Söhne und 1 Tochter, welche mit ihrer Familie bei uns den 1. Stock bewohnt. Hobbys: Mein Gatte spielt in einer Musikkapelle und ich singe gerne.