Tourismusportal
Haben Sie Fragen, Wünsche oder andere Anliegen? - Nutzen Sie unseren kostenlosen Live-Chat um mit einem unserer Mitarbeiter in Kontakt zu treten.
Live-Chat startenNeues Angebot für Genussradler und Wanderer: Ab 5. Juni 2021 fährt der ÖBB Tauernsprinter einmal täglich von Villach nach Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern und wieder retour. Von dort startet eine 75 km lange Radstrecke nach Villach mit vielen interessanten Zwischenstopp-Möglichkeiten. Wer nicht die gesamte Strecke radeln möchte, kann die Bahn zum Ausgangspunkt Villach nehmen. Die neue Verbindung ist nicht nur für Radler, sondern auch für Wanderer ideal und sorgt für einen gelungenen Tagesausflug mit Freunden und Familie!
In rund einer Stunde – mit nur einem Stopp in Spittal an der Drau – werden die Passagiere mit dem Zug von Villach nach Mallnitz gebracht. Der Tauernsprinter verkehrt ab 5. Juni 2021 einmal täglich hin & retour und ist mit einem Wagon mit mehr als 200 Stellplätzen für Räder ausgestattet. Auch für Anschlusszüge aus den Kärntner Tälern und Städten (Hermagor, Klagenfurt, Rosenbach, Feldkirchen etc.) nach Villach ist gesorgt. Zurück nach Villach geht es von Mallnitz entlang der gut ausgebauten Radwege durchs Möll- und Drautal.
Mallnitz liegt auf rund 1200 Meter Seehöhe im Nationalpark Hohe Tauern und gilt als Wanderparadies. Mit Nationalpark-Rangern geführte Touren bis auf 3000 Meter stehen ebenso zur Auswahl wie familienfreundliche Touren im Tal, z.B. in der Raggaschlucht bei Flattach im Mölltal. Im Ort Mallnitz lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im Besucherzentrum, wo Jung und Alt Spannendes über die Geschichte des Nationalparks erfahren.
In rasanter Fahrt geht es mit dem Rad von Mallnitz hinunter ins Mölltal, von wo man den leicht abfallenden und gut ausgebauten Mölltalradweg (R8) in Richtung Spittal nimmt. Ein kulinarischer Abstecher in Penk auf den Danielsberg und dem dortigen Herkuleshof ist sehr zu empfehlen. Vor allem mit dem E-Bike, da es doch einige Höhenmeter bergauf geht. Die Aussicht und die regionalen kulinarischen Köstlichkeiten lassen die Strapazen jedoch schnell vergessen.
Bei Möllbrücke gelangen die Radler auf den vom ADFC mit 5 Sternen ausgezeichneten Drauradweg. Nach einigen Kilometern ist Spittal erreicht, wo eine Besichtigung des Schlosses Porcia zu empfehlen ist. Ein Highlight am Weg zurück nach Villach ist auch die Draufähre bei Lansach, welche die Radfahrer in alter Flösertradition über die Drau bringt.
Wer die gesamte Strecke mit dem Rad von Mallnitz bis Villach bewältigt, hat nach rund 75 Kilometern das Stadtzentrum von Villach mit der imposanten Altstadt erreicht. Für Radler mit weniger Kondition und Ausdauer besteht entlang der gesamten Strecke von Mallnitz nach Villach die Möglichkeit, an den zahlreichen Bahnhöfen den Zug retour Richtung Villach zu nehmen.
Text: Österreichische Bundesbahnen
Hinfahrt | Rückfahrt | |
Villach HBF | 09:05 | 17:22 |
Spittal/Millstättersee (an) | 09:30 | 16:46 |
Spittal/Millstättersee (ab) | 09:44 | 16:59 |
Mallnitz/Obervellach | 10:08 | 16:24 |
Samstag & Sonntag ab 5.6.2021, täglich 10.7.-12-9.2021
Daten werden geladen
Nur einen kurzen Augenblick