Themenstadtführungen
Unsere Austria Guides bieten viele verschiedene interessante Themenstadtführungen in und um die Villacher Altstadt an. Hier finden Sie alle Themen aufgelistet, die angeboten werden. Für die Buchung einer der besonderen Stadtführungen nützen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten.
Schenken Sie Kultur! Eine Themenführung eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm zu besonderen Anlässen. Egal ob für private Feiern, wie runde Geburtstage oder im Zuge eines Business-Meetings - Die Kärnten Guides freuen sich, Sie zu interessanten und speziellen Themen durch die Villacher Altstadt zu führen.

Auf diesem Spaziergang durch Villach erzählt Dagmar Fend-Wunsch von bedeutenden Männern, die im Stadtleben von Villach eine gewichtige Rolle spielten und spielen und von "Drau-Söhnen", die internationale Karriere machten und zum Ansehen der Stadt beigetragen haben.
Guide: Dagmar Fend-Wunsch
Tel.: +43 664 56 19 779
E-Mail: dagmar.fend-wunsch1@1schule.at

Straßennamen dienen nicht nur der Orientierung, sie erzählen auch Geschichten und beschreiben so den Charakter der Stadt. Sie erinnern an wichtige Ereignisse und ehren bedeutende Persönlichkeiten. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt spricht Dagmar Fend-Wunsch über die Geschichte und Bedeutung einiger Straßennamen von Villach.
Guide: Dagmar Fend-Wunsch
Tel.: +43 664 56 19 779
E-Mail: dagmar.fend-wunsch1@1schule.at

Oft vorbeigegangen – nie gesehen! Dagmar Fend-Wunsch zeigt Ihnen die Kunstschätze Villachs, an denen oft ungeachtet vorbeigegangen wird. Gemeinsam erkunden Sie die Kunstwerke im öffentlichen Raum, und entdecken so die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive.
Guide: Dagmar Fend-Wunsch
Tel.: +43 664 56 19 779
E-Mail: dagmar.fend-wunsch1@1schule.at

Spurensuche – Spannende Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt Villach
Entdecken Sie die stummen Zeugen einer bewegten Geschichte. Ob aus Stein gemeißelt, in Bronze gegossen oder auf Gedenktafeln erinnert – sie geben interessante Einblicke in die wechselvolle Vergangenheit einer Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte vieles gesehen hat: Zerstörung, rasanten Aufstieg, tiefen Fall und Wiederaufbau zu einer modernen und bedeutsamen Stadt im Zentrum des Alpen-Adria-Raumes.
Guide: Sabine Kriegl
Tel.: +43 664 735 62 572
E-Mail: sabine.kriegl@pmk-anlagenbau.at

"Wie kommt der Safran ist die Kirchtagssupp'n?"
Der Villacher Kirchtag, Kärntens größtes Brauchtumsfest
Tauchen Sie ein in dieses Fest der Lebensfreude, der frabenfrohen Trachten, der Kulinarik des Alpe-Adria Raumes begleitet durch eine gestandene und begeisterte Villacherin, die nicht nur im authentischen Dirndl sondern auch in großer Tracht daran teilnimmt.
Guide: Elisabeth Fojan
Tel.: +43 699 156 11 101
E-Mail: elisabeth@fojan.at

Villach von der romantischen Seite her entdeckend betrachten: die südliche Architektur der frühen Bürgerhäuser mit den Arkadenhöfen als markanter Ausdruck geschäftlich sehr erfolgreicher Kaufleute und deren illustrer Gäste. Welch geheimnisvolle Anekdoten und Erinnerungen an ganz besondere Begebenheiten lassen sich diesen Mauern entlocken ?
Guide: Elisabeth Fojan
Tel.: +43 699 156 11 101
E-Mail: elisabeth@fojan.at

Dem perlenden Quellwasser aus dem Untergrund als Gesundbrunner wurden schon in frühen Zeiten steinerne Votivgaben gewidmet. Ausgelassenes Badevergnügen bis zur Einführung des "Kostümzwanges", der Anschluss an das Bahnnetz und weitblickender Unternehmergeist ließen Warmbad zu einem beliebten Treffpunkt des Adels und der Hautevolee sowie der Künstler werden. Gesundheit und Wellness mit gepflegter Gastlichkeit inmitten eines wunderbaren Kurparks harmonieren mit dem saisonal aktiven Maibachl in einer grandiosen Naturlandschaft.
Guide: Elisabeth Fojan
Tel.: +43 699 156 11 101
E-Mail: elisabeth@fojan.at

Kleine schlüpfrige Details, die das Sittenleben und die bürgerliche (Schein)-Moral der Draustadt behandeln. Pikante Anekdoten der legendären Altstadthotels, äußerst diskret - manche Gäste waren nur inkognito – ausgeplaudert. Hören Sie spannende Geschichten zu den Schlafgewohnheiten der unterschiedlichen sozialen Schichten, von Prostitution und Badestuben, dem „Kärntner Kindle“, dem Ausnahmezustand Kirchtag und Fasching.
Guide: Gerlinde Klammer-Minichberger
Tel.: +43 664 1825534
E-Mail: Gerlinde.klammer@gmail.com

Jahrhundertelang haben Männer Geschichte geschrieben. Bei dieser spannenden Führung wird die Lebensgeschichte von starken Frauen, die durch ihr soziales, unternehmerisches, politisches und künstlerisches Wirken nachhaltigen Spuren hinterlassen haben, erlebbar gemacht. Sie besuchen u.a. die Frauengalerie im Rathaus, hören die einzigartige Bildungsgeschichte der „versammelten Jungfrauen“, und läuten an der „Hebammenglocke“.
Guide: Gerlinde Klammer-Minichberger
Tel.: +43 664 1825534
E-Mail: Gerlinde.klammer@gmail.com

Streifzug durch Villachs alte und neue Brautraditionen mit Verkostung
Das beliebte Villacher Bier ist ein unverwechselbares Symbol für Bierkultur. 1858 gegründet und über die Grenzen des Alpen-Adria-Raumes hinaus eine beliebte Marke. Sie starten die historische Zeitreise bei der Figur des Braumeisters, folgen den Spuren der alten Steinbierbrauereien und beleuchten die sozialen Hintergründe der Wirts- und Brauereifamilien. Zum Abschluss gibt’s natürlich ein Glas Villacher und eine Bierbreze.
Guide: Gerlinde Klammer-Minichberger
Tel.: +43 664 1825534
E-Mail: Gerlinde.klammer@gmail.com

Leben mit und am Fluss war und ist prägend für die Villacher Geschichte. Faszinierend, beständig und manchmal auch gefährlich – die Drau hat so manches zu erzählen.
Sprachen: deutsch, english, slovensko, italiano
Guide: Martha Mann
Tel.: +43 699 1122 8844
E-Mail: mann1@aon.at

Von der mittelalterlichen Handelsstadt zum heutigen internationalen High-Tech-Zentrum und touristischem Hotspot. Die Stadt zählt zu den am stärksten prosperierenden Städten Österreichs und des Alpen Adria Raumes.
Sprachen: deutsch, english, slovensko, italiano
Guide: Martha Mann
Tel.: +43 699 1122 8844
E-Mail: mann1@aon.at

Der Einfluss unserer südlichen Nachbarn gehört heute zu Villachs Stadtbild wie die Butter zum Brot. Aber nicht immer war das Leben in Villach so „dolce“. Erleben Sie eine spannende Zeitreise ins letzte Jahrhundert vorbei an originalen Schauplätzen.
Sprachen: deutsch, english, slovensko , italiano
Guide: Martha Mann
Tel.: +43 699 1122 8844
E-Mail: mann1@aon.at

außergewöhnliche Geschichten und amüsante Legenden
Erkunden Sie Villach zwischen Mittelalter und Moderne. Hören Sie die spannendsten Anekdoten aus der Stadtgeschichte, lauschen Sie den Geschichten über die Bewohner dieser lebendigen Stadt und spüren Sie den heutigen Geist, der diese Stadt so besonders macht.
Guide: Angelika Munz
Tel.: +43 664 5426 434
E-Mail: munz.angi@gmail.com

HEILKUNDIGE – ÄRZTE - FORSCHER aus Villach
Villach ist Paracelsus Stadt. Der berühmte Arzt und Alchimist hat seine prägenden Kinder- und Jugendjahre hier verbracht. Bekannte Persönlichkeiten aus Villach haben über Jahrhunderte viel zur Entwicklung der Heilkunst beigetragen. Ein spannender Stadtspaziergang mit Lebensgeschichten und damit verbunden durch die Geschichte der Magie, Heilung und Forschung erwartet Sie.
Guide: Christine Trink
Tel.: +43 676 6155629
E-Mail: villachguide@gmail.com

SPAZIERGANG NACH NOTEN durch Villach –
Vom Meistersänger bis zum Carinthischen Sommer.
Die Musik prägte das Stadtleben auf allen Ebenen und trägt viel zur Identität Villachs bei. Vom Brauchtum über die Klassik zur Moderne, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, verbunden mit Gebäuden und Plätzen, Menschen und Geschichten. Musik als Begleiterin allen Lebenslagen. Hören sie gut hin.
Guide: Christine Trink
Tel.: +43 676 6155629
E-Mail: villachguide@gmail.com

Bei unserem Spaziergang durch die herrliche Landschaft, fast immer mit Blick auf die Karawanken und den Faaker See, entdecken wir einiges, das sonst eher im Verborgenen schlummert. Fixpunkte der Kultu – und Naturrunde sind unter anderem: Die Glasfenster des Künstlers Giselbert Hoke, die Friedenskapelle mit Blick auf die Grenze zu Slowenien und Italien, das 300 m² große Wandfresko „Lebenszyklus“ in der Friedenshalle.
Guide: Christine Trink
Tel.: +43 676 6155629
E-Mail: villachguide@gmail.com

„Mobil sein“ war und ist eines der menschlichen Grundbedürfnisse – die Gründe dafür sind vielfältig. Villach bildet ein Zentrum eines hochentwickelten regionalen wie auch internationalen Verkehrssystems und ist als „Digital City“ zu einem Mittelpunkt der Hitech-Industrie gewachsen. Begleiten Sie Claudia Schnabl durch die lebensfrohe Stadt – ihre beWEGte Geschichte und pulsierende Gegenwart.
Guide: Claudia Schnabl
Tel.: + 43 699 105 509 05
E-Mail: claudia.schnabl@hotmail.com

Brücken verbinden - die erste Brücke über die Drau sicherte Villachs Monopolstellung als zentrale Drehscheibe zwischen dem Norden und dem Süden, den Alpen und der Adria.
Als Kreuzungspunkt von Fern- und Nahverbindungen war und ist Villach ein Zentrum der Märkte, des Handels, der Gastfreundschaft und der Weltoffenheit.
Guide: Claudia Schnabl
Tel.: + 43 699 105 509 05
E-Mail: claudia.schnabl@hotmail.com

Jüdische Familien und ihre Schicksale in den dramatischen Zeiten des 20. Jahrhunderts werden an den Orten des Geschehens lebendig erinnert. Die bleibenden religiösen Gebote, Feste und Rituale im mittelalterlichen Villach und heute stehen im Zentrum dieser kommunikativen Stadtführung.
Guide: Marlies Stadler
Tel.: +43 676 8227 7132
E-Mail: marlies.stadler1@gmail.com

Die Drau als dominierender Handelsweg bis ins 20.Jahrhundert hat das Leben der Bürger und Handwerker geprägt. Was waren die größten Gefahren zu Wasser? Was verdiente der Meister? Welche Standards waren an den Fleischbänken einzuhalten? Wo wurde das Mehl gemahlen in der Stadt? Vor Ort kommen die Sorgen und Nöte der Villacher:innen in vergangenen Zeiten zur Sprache.
Guide: Marlies Stadler
Tel.: +43 676 8227 7132
E-Mail: marlies.stadler1@gmail.com

Die spannende Stadtführung nicht nur für Feuerwehren. Brandkatastrophen, Einsatzpläne, Zuständigkeiten sowie Brandvorbeugung führen uns auf diesem Streifzug durch das alte Villach im Krisenmodus.
Guide: Marlies Stadler
Tel.: +43 676 8227 7132
E-Mail: marlies.stadler1@gmail.com