Tourismusportal
Haben Sie Fragen, Wünsche oder andere Anliegen? - Nutzen Sie unseren kostenlosen Live-Chat um mit einem unserer Mitarbeiter in Kontakt zu treten.
Live-Chat startenEin kurzer familienfreundlicher Rundweg mit einigen Attraktionen am Wegesrand.
Mehr anzeigen
Vom höchsten Punkt der Runde lohnt sich die Abfahrt mit dem Pistenflitzer.
Mehr anzeigen
Leichte Wanderschuhe mit Profilsohle, Rucksack, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Essen und Trinken, Kartenmaterial, Erste Hilfe, Handy
Mehr anzeigen
Ausgehend von der Bergstation der Kanzelbahn folgt man entweder der asphaltierten Straße oder dem parallel verlaufenden Wald- und Wiesenweg zur Kanzelhöhe wo man in die Kanzelhöhenpromenade (Weg Nr. 176) einmündet. Rechter Hand erreicht man nach wenigen Gehminuten die alte Bergstation der Kanzelbahn. Die asphaltierte Straße geht in einen lieblich angelegten Schotterweg, an dessen Wegesrand Informationen zur regionalen Flora und Fauna gegeben werden. Wenige Gehminuten nach der letzten Schautafel erreicht man mit der Waldtratte den höchsten Punkt der Runde. Man quert hier die Piste und erreicht einen großen Parkplatz. Von hier geht es wieder über die asphaltierte Staße durch einen kurzen Tunnel (Vorsicht!) bergabwärts bis zu einer Linkskehre. Hier zweigt man scharf links Richtung Speicherteich ab (Weg Nr. 31) und erreicht wieder den Ausgangspunkt bei der Bergstation der Kanzelbahn.
Mehr anzeigen
Annenheim ist in regelmäßigen Abständen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mehr anzeigen
Der Rundweg ist grundsätzlich tauglich für Kinderwägen. Jedoch sind Kinderwägen mit etwas größeren Rädern vom Vorteil, da neben asphaltierten Wegen auch Schotterwege genutzt werden.
Mehr anzeigen
Daten werden geladen
Nur einen kurzen Augenblick