Wandern auf der Gerlitzen - Die aussichtsreiche Gerlitzen Rundwanderung

Wanderung

Informationen zur Tour

Eine gemütliche Halbtageswanderung über die sonnenreiche Gerlitzen Alpe.

Mehr anzeigen

Empfehlung

Ein kurzer Abstecher zum Englischen Turm knapp unter dem Gipfel - den Ausblick genießen und ein Erinnerungsfoto am „Fotopoint“ schießen!

Mehr anzeigen

Empfohlene Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Trinkwasser, Regenschutz und eventuell Wanderstöcke.

Mehr anzeigen

Wegbeschreibung

Von der Kanzelbahn startet man nach Süden leicht aufwärts in Richtung Kanzelhöhe über den Wanderweg Nr. 4. Nach ca. 10 Min. erreicht man eine Weggabelung, von der aus man links abbiegt und weiter der Beschilderung des Wanderweges Nr. 34 folgt (Panoramaweg). Sie befinden sich nun auf dem Panoramaweg auf der Kanzelhöhe und sehen hinunter auf das Sonnenhotel Zaubek. Diesen Weg folgt man nun ca. 15 min, bis man eine Almwiese erreicht. Bei einem Blick hinauf schaut man auf die Pöllinger Hütte und erahnt die Gipfelspitze in verlängerter Luftlinie. Nach Osten rechts in den Wald hinein geht es leicht aufwärts durch eine Siedlung von Holzhütten weiter Richtung Gipfel auf dem Wanderweg Nr. 33. Nach einer guten dreiviertel Stunde erreicht man die Schönfeldsiedlung.

Die Schönfeldsiedlung passierend, geht es nun über eine kurze steilere Passage zu den Felsenseen und zur Noreia Himmelsleiter und weiter dem Weg nach Norden folgend zum Gipfel. Achtung, der Weg wird hier etwas geröllig und mäßig steil. Von der Schönfeldsiedlung bis zum Gipfel benötigt man ca. 30 bis 40 min. Am Gipfel angekommen folgt man dem Wegverlauf Richtung Westen und folgt nun relativ parallel zur Gerlitzen- Gipfelstraße verlaufend dem Wanderweg Nr. 32 Richtung Stifterboden. Nach ca. 30 min erreicht man eine kleine Siedlung, den Stifterboden. An der Gabelung im Zentrum der kleinen Siedlung folgt man Richtung Westen dem Wanderweg aus der Siedlung hinausführend Richtung Steinwenderhütte/ Steinerner Tisch bis zur nächsten Gabelung, bei der man sich nun etwas links nach Süden über den Wanderweg Nr. 77 über einen steileren Abstieg Richtung Steinwenderhütte hält. Nach dem ca.10-minütigem Abstieg geht es für ca. 20 Min. nahezu eben nach Westen über den Wanderweg Nr. 41 zur Steinwenderhütte vorbei an der Schlossbauer Alm. Kurz vor Erreichen der Steinwenderhütte geht es noch mal für ca. 10 min recht steil bergab. Von der Steinwenderhütte nach Osten geht es dann recht gemütlich für ca. 60 min. über einen Spazierweg zurück zur Mittelstation.

Mehr anzeigen

Öffentlicher Verkehr

Die Talstation der Kanzelbahn ist mit den Zügen der ÖBB und den Postbussen erreichbar.

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Mehr anzeigen

Daten werden geladen

Nur einen kurzen Augenblick