Ein Kleinod für Kultur- und Naturliebhaber:innen

Urlaub in Nötsch

Der naturnahe Ort Nötsch liegt im Gailtal – am Fuße des mächtigen Dobratsch. Die reine Bergluft, herrliche Panoramen und das Licht des Südens sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.

So ist es kein Zufall, dass sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Künstlergruppe „Nötscher Kreis“ gerade hier formiert hat. Erlebbar sind deren Spuren heute im Museum oder bei einem geführten Kulturspaziergang.

Lebendiges Brauchtum und Volkskultur erwarten Besucher:innen beim Josefimarkt oder dem Kirchtag. Die Region bietet zudem ein Berg-Erlebnisbad sowie und einen kleinen Flugplatz, von dem aus man bei Rundflügen die beeindruckende Landschaft rund um Nötsch von oben bestaunen kann.

Nicht verpassen

  • Bewegte Traditionen: Am Gailtaler Kirchtag in Nötsch erleben Sie im Sommer das traditionelle Kufenstechen, gefolgt vom stimmungsvollen Lindentanz.
  • Dobratsch Runde: Der 69 Kilometer lange Weitwanderweg führt in vier Tagesetappen rund um den Naturpark Dobratsch und bietet beeindruckende Ausblicke.
  • Kanutour in die Schütt: Paddeln Sie auf der Gail zur beeindruckenden Bergsturzlandschaft und genießen Sie einzigartige Perspektiven auf den Dobratsch.

Unterkünfte in der Nähe

Eine ruhige Landschaft mit grünen Wiesen und verstreuten Bauernhäusern. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge unter einem klaren Himmel.

Privatzimmer

Nötsch im Gailtal

Ein schönes Haus umgeben von grünen Bäumen und Hügeln. Im Hintergrund sind majestätische Berge und ein klarer Himmel zu sehen.
4.6/5

Ferienwohnung / Appartement

Ferienhaus

Hütte / Schutzhütte

Nötsch im Gailtal

Erlebnis CARD
Bestpreis
ab 72,00 €
pro Einheit
ohne Verpflegung
Ein charmantes Holzhaus mit Balkon und einer grünen Wiese davor. Umgeben von bewaldeten Hügeln und weiteren traditionellen Gebäuden.
5/5

Ferienwohnung / Appartement

St. Georgen im Gailtal

Erlebnis CARD
ab 79,00 €
pro Einheit
ohne Verpflegung
Ein modernes Holzhaus im Schnee mit Bergen im Hintergrund. Die Landschaft ist ruhig und winterlich.
5/5

Ferienhaus

Nötsch im Gailtal

Erlebnis CARD
Bestpreis
ab 225,00 €
pro Einheit
ohne Verpflegung
Ein charmantes Gästehaus mit einer hellen Fassade und einem Dach aus Holz. Umgeben von Bäumen und einem klaren Himmel.

Privatzimmer

Nötsch im Gailtal

ab 32,00 €
pro Person
inkl. Frühstück

In der Nähe entdecken

Eine Gruppe von Menschen paddelt in kanus auf einem Fluss. Wellen und üppige Bäume umgeben die Szene.
Kanupanzi Jürgen Steinbrenner

Adventuresports

Ausflugsziel für Familien/Kinder

Kanu/Kajak

+2

Nötsch im Gailtal

Ein eleganter Speisesaal mit langen Tischen, die festlich gedeckt sind. Pflanzen und dekorative Elemente schaffen eine einladende Atmosphäre.
Restaurant Tarmann

Café-Restaurant

Gasthof/Gasthaus/Gaststätte

Gutbürgerliches Ambiente

+3

Nötsch im Gailtal

Geschlossen, öffnet am Mittwoch, 08:00 Uhr
Ein malerisches Dorf mit herbstlichen Bäumen und einem rustikalen Haus. Eine ruhige Straße lädt zum Verweilen ein.
Tourist Information Nötsch im Gailtal

Touristinformation/-büro

Nötsch im Gailtal

Geschlossen, öffnet morgen um 08:00 Uhr
Ein gemütliches Café mit Tischen und Stühlen. Im Hintergrund ist die Theke und eine Tür, die nach draußen führt.
Bar Pizzeria Maximus

Bar-Restaurant

Italienische Küche

Mediterrane Küche

+1

Nötsch im Gailtal

Geschlossen, öffnet morgen um 09:30 Uhr
Ein schönes gelbes Gebäude mit vielen Fenstern und einem Balkon. Im Hintergrund sind Berge und Bäume zu sehen.
Museum des Nötscher Kreises

Aufführungen

Ausstellungen

Kulturelle Einrichtung

+1

Nötsch im Gailtal

villacher-kirchtag-draubruecke-2-region-villach-tourismus-gmbh-martin-hofmann-1

Brauchtum

Die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See ist bekannt für große Veranstaltungen wie den Villacher Kirchtag oder den Villacher Fasching. Aber lebendige Tradition und kulturelle Vielfalt gibt es hier das ganze Jahr über hautnah zu erleben. Von authentischen Volksfesten bis hin zu Museen der Volkskultur bietet ganz Kärnten vielfältigste Möglichkeiten, einen Einblick in das lokale Brauchtum zu bekommen.

dobratsch-rundwanderweg-1

Dobratsch Runde

Der Rundwanderweg, der gegen den Uhrzeigersinn und somit gegen den Stress des Alltages rund um den Berg führt, offenbart dem Wanderer den einzigartigen Reichtum der Naturparkregion. Am Schnittpunkt dreier Kulturen umgibt den Dobratsch eine lebhaft gegliederte Tallandschaft.