suchen

Unterkunft suchen

2 Erwachsene

Zimmer 1

Die Top-Tipps für Kulturbegeisterte

Kultur erleben und genießen rund um Villach

Ob ein Besuch in den vielfältigen Museen, oder eine Besichtigung von besonderen architektonischen Gebäuden, wie dem Domenig Steinhaus - die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See bietet vielfältigste Möglichkeiten für eine kulturelle Entdeckungsreise. Zahlreiche Ausstellungen laden zum Entdecken, Verweilen und Staunen ein.

Das Museum der Stadt Villach

Das Museum der Stadt Villach

Das Villacher Stadtmuseum, untergebracht in einem altem Bürgerhaus in der Innenstadt, dem Palais Crusiz, wurde 1873 gegründet und bietet seit jeher auf etwa 700 m2 zahlreiche Exponate, die einen Rückblick in die Vergangenheit ermöglichen. Auch die gern besuchte Außenstelle des Museums, das Relief von Kärnten im Villacher Schillerpark, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Weiter

Kulturhof:Keller Villach

Kulturhof:Keller Villach

Als das Künstlerehepaar Simone und Martin Dueller im Jahr 2008 mit ihrem Projekt "LOCAL T" in der Villacher Klagenfurter Straße einzogen und von da an Raum für Ausstellungen, Workshops, Konzerten und Lesungen boten, wusste wohl noch niemand der damals Beteiligten, dass sich aus diesem Konzept einmal DER Austragungsort für Kunst und Kultur in ganz Kärnten entwickeln würde.

Weiter

Das Relief von Kärnten

Das Relief von Kärnten

Als im Jahr 1891 mit der Herstellung der topographisch exakten Darstellung des gesamten Landes Kärnten und der angrenzenden Nachbargebieten begonnen wurde, konnte wohl noch niemand ahnen, dass das Relief von Kärnten auch heute noch, mehr als 100 Jahre später, die größte Landschaftsplastik dieser Art in Europa ist.

Weiter

Die Neue Bühne Villach

Die Neue Bühne Villach

"Sie sind nah dran." So lautet das Credo des Teams der Neue Bühne Villach. Und so passiert es in dem kulturellen Herzstück Villachs, dass die Besucher der Neuen Bühne besonders intensiv am Theatergeschehen teilhaben dürfen und mit besonderen Theatererlebnissen verwöhnt, aber auch konfrontiert werden.

Weiter

Domenig Steinhaus

Domenig Steinhaus

Im Steinhaus am Ossiacher See erreichte die innovative Kraft in den Projekten des weltweit renommierten Architekten ihren Höhepunkt. Hier sind seine Vorstellungen von Formensprache, Technik und Typologie vereint.Das Steinhaus ist somit eine gebaute Architektenbiografie.

Weiter

Klosterruine Arnoldstein

Klosterruine Arnoldstein

Gründung als Benediktinerkloster im Jahr 1106. Bedingt durch seine Lage an der frequentierten Handelsstraße wurde das Kloster als Schutz vor Feinden zu einer richtigen Festung ausgebaut. Neben den Stiften Ossiach, Millstatt und St. Paul trug auch das einflussreiche Kloster Arnoldstein wesentlich zum geistigen und materiellen Aufbau des Landes bei.

Weiter

Das Stift Ossiach

Das Stift Ossiach

Vor über 1000 Jahren entstand direkt am Ufer des Ossiacher Sees das Benediktinerstift Ossiach, gegründet durch den Bayrischen Grafen Ozi und seine Frau Irgenburgis - seit 1996 befindet sich das Stift im Eigentum des Landes Kärntens und ist seit nunmehr 50 Jahren auch Austragungsort des jährlich stattfindenden Musik- und Kulturfestivals "Carinthischer Sommer" mit rund 10.000 Besuchern.

Weiter

Daten werden geladen

Nur einen kurzen Augenblick