Zum Inhalt springen
Türkises Naturjuwel mit höchster Reinheit

Urlaub am Faaker See

Der Erlebnisraum Faaker See hinterlässt Erinnerungen. Er ist mit seinem türkisblauen, glasklaren Wasser, das im Antlitz des Mittagskogels glitzert, Anziehungspunkt für Gäste wie Einheimische gleichermaßen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der bekannte Kanzianiberg – ein Must-see unter Kletterfreunden – sowie die Familienwanderwege "Fuchsfährte" und "Woroun auf der Spur", spielerische und lehrreiche Wander-Abenteuer für die ganze Familie.

Deshalb ist der Faaker See so besonders

  • Türkis-blaues Wasser: Weit über die Kärntner Grenzen für seine Färbung aber auch höchste Reinheit bekannt.
  • Sanfter Wassersport: Perfekt zum Schwimmen und für sanften Wassersport wie Stand-Up-Paddel- oder Kajak-Ausflüge (keine Motorboote).
  • Berg- & See-Kombi: Neben dem Wasser besticht die Region durch die Bergkulisse der Karawanken mit dem majestätischen Mittagskogel.
Flowgartner Trail lake.bike

Highlight der Saison

lake.bike Trailcenter Faaker See:
Nicht weit vom Faaker See entfernt, rund um den Gasthof Baumgartnerhof, bietet das lake.bike Trailcenter Mountainbike-Routen für jedes Level. Kinder, Profis sowie Anfänger kommen da voll auf ihre Kosten und profitieren von gut gewarteten und top gepflegten Trails.

Mehr erfahren

wellnesssuite-hi-1-2

Unterkunft buchen

Suchen & buchen Sie Ihre perfekte Unterkunft am Faaker See

Wassersport

Der Faaker See ist ganzjährig erlebbar. Ganz ohne private Motorboote eignet er sich besonders zum Schwimmen und für sanften Wassersport. Für Badegäste sind die zahlreichen Strandbäder der perfekte Ort für Schwimm- und Wasserspaß an heißen Tagen. Für SUP-Begeisterte, Kanuten oder Angler bietet der kristallklare See am Fuße des Mittagskogels perfekte Bedingungen, um auch bei kälteren Temperaturen zum See zu fahren. Viele Sonnenstunden und das herrliche Panorama machen einen Tag am Faaker See zu einer bleibenden Erinnerungen.
meinSEE_Vorschaubild

mein SEE.

Die besondere Reinheit des Faaker Sees macht diesem zu einem einzigartigen Naturjuwel. Damit das auch noch viele Jahre so bleibt, sind Gäste wie Einheimische gleichermaßen dazu aufgefordert, diese Reinheit zu bewahren. Das gelingt zum Beispiel mit einfachen Handlungen, wie der Verwendung einer schonenden Sonnencreme oder einer kurzen Dusche vor dem Schwimmen.

Mehr erfahren

Wandern & Spazieren

Für Spaziergänger führt ein Slow Trail Faaker See in 2 Variationen entlang des Faaker Sees und nimmt seine Begeher zu weniger bekannten, aber umso schöneren Plätzen entlang des Sees mit. Sportlicher geht es entlang der 4-Gipfel-Aussichtstour bzw. entlang des berühmte Alpe-Adria-Trails. Aber auch Familien und die kleinsten Wanderfreunde kommen bei der den Familienerlebniswanderungen "Fuchsfährte" bzw. "Woroun auf der Spur" auf ihre Kosten.
Rad Faaker See

Rad & Mountainbike

Mit dem Rad ist der Faaker See nicht nur gut zu erreichen. Für Fun am Bike sorgen neben den lake.bike-Trailcenter Faaker See rund um den Baumgartnerhof auch die Pumptracks (einmal beim Drobollacher Strandbad Panorama Beach sowie einmal bei der SOCCERzone in Egg), die speziell für kleine Mountainbike-Fans gebaut wurden. Der Alpe-Adria-Radweg oder die Burgarena Finkenstein sind gute Anhaltspunkte für schöne Touren mit dem E-Bike, Mountainbike oder Rennrad.

Mehr zum Thema Radfahren in der Region

Kanzianiberg Felswand_(c)_Arnold_Poeschl (1)

Klettern & Klettersteige

Mit dem Kanzianiberg liegt eines der größten Klettergebiete Kärntens in unmittelbarer Nähe des Faaker Sees. Boulder-Routen, Mehrseil-Längen oder Klettersteig-Variationen lassen dort alle Klettergenerationen zusammenkommen. In den Sommermonaten ist der nahegelegene Klettersteig Rotschitza-Klamm sehr beliebt. Für die nötige Portion Spaß für die ganze Familie wird auf der Taborhöhe im Waldseilpark gesorgt.

Mehr zum Kanzianiberg

Tourenvorschläge

Taborhöhe - Blick auf den Faaker See

Mittel

4-Gipfel-Aussichtstour

Wanderung

12,45 km

04:30 h

645 hm

802 m

559 m

Natur Aktiv Park

Leicht

Natur Aktiv Park Faaker See

Naturerlebnisweg

4,17 km

01:00 h

31 hm

591 m

560 m

Geöffnet
Woroun

Leicht

Woroun auf der Spur

Naturerlebnisweg

4,37 km

01:30 h

120 hm

648 m

562 m

Geöffnet
Rad fahren

Leicht

Moorrunde Faakersee

Radfahren

11,19 km

01:00 h

79 hm

610 m

532 m

Geöffnet
Slow Trail Faaker See

Mittel

Slow Trail Faaker See - Drobollach zur Halbinsel

Wanderung

4,02 km

01:00 h

28 hm

51 hm

584 m

556 m

Kulinarisches am Faaker See

Rund um den See erwarten Sie einige Gasthäuser, Cafés und Restaurants, um Sie nach einem erinnerungswürdigen Tag am Faaker See zu stärken. Das nahegelegene Villach ist mit seinen vielen Restaurants und Innenstadt-Lokalen ein tolles Add-on ihres Faaker See-Aufenthalts.
Das Bild zeigt das Logo von Giuseppe's Pizzeria & Restaurant. Es ist eine stilvolle Gestaltung auf braunem Hintergrund mit dem Jahr 1988.
Giuseppe' s

Restaurant

Pizzeria

Fischküche

+1

Faak am See

Geschlossen, öffnet um 17:00 Uhr
Eine malerische Landschaft mit grünen Wiesen und hohen Bergen im Hintergrund. Der Himmel ist klar und zeigt einige Wolken.
Buschenschenke Ischnighof

Besen- / Buschenschenke / Straußwirtschaft

Spezialitäten

Angebot für Kinder

+3

Latschach

Geschlossen, öffnet um 13:00 Uhr
Ein Restaurant mit dem Namen "Terra Sarda" ist auf einem schönen Gelände zu sehen. Im Hintergrund sind Bäume und Berge, die eine idyllische Atmosphäre schaffen.
TERRA SARDA RISTORANTE VINOTECA

Restaurant

Vinothek

Gehobenes Ambiente

+3

Latschach

Geschlossen, öffnet um 17:30 Uhr
Ein großes Zelt mit der Aufschrift „Welcome Arneitz“ und vielen Holzbanktischen ist zu sehen. Der Bereich ist hell erleuchtet und hat einen klaren blauen Himmel.
Camping Restaurant Arneitz

Restaurant

Strandkiosk

Hausmannskost

+4

Faak am See

Geöffnet bis 20:00 Uhr
Zwei Frauen posieren fröhlich mit einem Zauberhut. Eine von ihnen hält ein Eis mit Sahne in der Hand und beide zeigen große Freude.
Gasthof Millonig

Gutbürgerliches Ambiente

Eisdiele

Gasthof/Gasthaus/Gaststätte

Gödersdorf-Fürnitz

Geschlossen, öffnet um 11:00 Uhr
Faaker See im Winter 1

Sportlich aktiv im Winter

Für sanfte Wintersporterlebnisse sorgt der Slow Trail, der den Faaker See entlang führt und für entspannte Seeberührungen sorgt. Hartgesottene genießen in den Wintermonaten das besondere Glitzern des Sees, in dem sie diesen mit dem SUP oder Kajak befahren oder probieren sogar das Kaltbaden oder Eisschwimmen aus. Für Ski Alpin Fans ist das Skizentrum Gerlitzen Alpe nur ca. 20 min vom Faaker See aus erreichbar.

Winter Erlebnis CARD Alpaka

Erlebnis CARD Winter

Die Erlebnis CARD Winter ist bei allen teilnehmenden Gastgeber:innen der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See kostenfrei erhältlich. Das darin angebotene vielfältige Aktiv- und Genussprogramm bietet abseits der Pisten mit täglich abwechselnden, kostenfreien oder stark ermäßigten Aktivitäten allerhand Unterhaltsames. Rund um den Faaker See lädt zum Beispiel der Bio-Zitrusgarten zu einem Besuch ein.

Mehr zur Erlebnis CARD Winter

Wintersport

Unterkünfte rund um den Faaker see

Ein charmantes Bauernhaus mit zwei Gebäuden und einem gepflegten Innenhof. Blumenkästen schmücken die Fenster, und der Himmel ist teilweise bewölkt.

Ferienwohnung / Appartement

Faak am See

Ein charmantes Haus mit mehreren Etagen in einer grünen Umgebung. Die Sonne scheint auf die Fassade, umgeben von Bäumen und Wiesen.

Ferienwohnung / Appartement

Latschach/Faaker See

ab 45,00 €
pro Person
inkl. Frühstück
Eine schöne Landschaft mit weiten Wiesen und Bäumen. Im Hintergrund sind hohe Berge und ein klarer, blauer Himmel zu sehen.

Ferienhaus

Ferienwohnung / Appartement

Bauernhof

Petschnitzen

ab 85,00 €
pro Einheit
ohne Verpflegung
Ein malerischer See mit klarem, türkisfarbenem Wasser und grünen Pflanzen im Vordergrund. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Berge zu sehen.
5/5

Ferienwohnung / Appartement

Drobollach

ab 100,00 €
pro Einheit
ohne Verpflegung
Ein stilvolles Wohnzimmer mit einem grauen Sofa und einem Esstisch für sechs Personen. Die Holzdecke und die großen Fenster sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

Ferienhaus

Ledenitzen

ab 229,00 €
pro Einheit
ohne Verpflegung