Tourismusportal
Haben Sie Fragen, Wünsche oder andere Anliegen? - Nutzen Sie unseren kostenlosen Live-Chat um mit einem unserer Mitarbeiter in Kontakt zu treten.
Live-Chat startenLaufen und Nordic Walking in Warmbad-Villach
Mehr anzeigen
Entlang des Weges gibt es viele besondere Orte wir das Maibachl, das Eggerloch, den Römerweg, den Tscheltschnigkogel, die Ruine Federaun, die Studenca-Quelle, die Napoleonswiese oder die keltischen Hügelgräber - es lohnt sich zwischendurch etwas langsamer zu gehen!
Mehr anzeigen
Laufschuhe, Freizeitbekleidung und bei Bedarf Nordic-Walking Stöcke.
Mehr anzeigen
Los geht es gemütlich durch den Park zur St. Johann Kapelle. Wir walken entlang dem regulierten Maibachl bis zur Abzweigung Hungerbach/Maibachl, queren das Maibachl über eine Holzbrücke, halten uns links und gelangen dann nach einem leichten Anstieg zu einer großen Wegkreuzung. Von dort geht es geradeaus drüber. Die Abzweigung Tscheltschtnigkogel nach rechts lassen wir liegen, um die Schmetterlingswiese zu erreichen. Wir folgen dem Weg vorbei am Weiher bis zur Wegkreuzung kurz vor den keltischen Hügelgräbern. Jetzt halten wir uns rechts bis zum Checkpoint 2,5/7,5 km. Auf dem Rückweg kommen wir wieder bei diesem Punkt vorbei.
Wir halten uns rechts und folgen dem Römerweg bis zur Studenca-Quelle bzw. Abzweigung in den Doktorweg. Der Römerweg geht dort in eine Forststraße über und führt an der kleinen Kapelle Federaun vorbei. Beim Schranken bei der Gärtnerei halten wir uns links und laufen bis zum Stretchingpoint beim Tiergehege. Wieder biegen wir links ab und folgen der Asphaltstraße bis zum Gehege. Dann nehmen wir den ebenen Waldweg, der wieder zum Checkpoint 2,5/7,5 km zurückführt. Von hieraus gelangen wir auf derselben Route zurück zum Ausgangspunkt.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Vorsicht bei Nässe am Römerweg - die alte Römerstraße kann sehr rutschig sein.
Mehr anzeigen
Daten werden geladen
Nur einen kurzen Augenblick